Wotofo nexBar 20K Einweg-Vape-Testbericht

Wotofo, ein renommierter Name in der Dampfbranche, hat mit der Einführung des Einweg-Vaporizers nexBar 20K erneut die Grenzen der Innovation erweitert. Aufbauend auf dem Erfolg seines Vorgängers, des nexBar 16K, bietet dieses neue Gerät eine beeindruckende Reihe von Funktionen, die das Dampferlebnis verbessern.

Design und Verarbeitungsqualität
Der nexBar 20K unterscheidet sich deutlich vom Design seines Vorgängers und verfügt über einen größeren, massiveren Formfaktor, der eher an einen Akkuträger als an einen typischen Einweg-Vaporizer erinnert. Mit den Maßen 105 mm x 44 mm x 29,7 mm und einem Gewicht von 109 g legt dieses Gerät mit seiner ovalen Form und den abgerundeten Seiten Wert auf Komfort und Stil und sorgt so für einen angenehmen Griff bei längeren Dampfsitzungen.

Die aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung gefertigte nexBar 20K strahlt Langlebigkeit und Eleganz aus. Jedes Gerät besticht durch ein einzigartiges, auffälliges Design, das seinem spezifischen Geschmacksprofil entspricht. Leuchtende Farben und verspielte Motive zieren Rückseite und Seiten. Diese individuellen Designs verleihen dem Gerät nicht nur eine persönliche Note, sondern erleichtern es Nutzern auch, ihre bevorzugten Aromen auf einen Blick zu erkennen.

Die Vorderseite des Geräts wird von einem markanten 1,44-Zoll-TFT-Display dominiert, das wichtige Informationen wie Akkulaufzeit, E-Liquid-Füllstand und den aktuellen Ausgabemodus anzeigt. Die auffällige Animation des NEXBAR-Logos und der Blitze auf dem Display mag zwar manche Nutzer ablenken, trägt aber unbestreitbar zum modernen und innovativen Erscheinungsbild des Geräts bei.

Leistung und Dampferlebnis
Die Wotofo nexBar 20K bietet ein außergewöhnliches Dampferlebnis für viele Vorlieben. Dank der einstellbaren Luftzufuhr und der verschiedenen Ausgabemodi können Nutzer Zug und Dampfproduktion ganz einfach an ihre Bedürfnisse anpassen.

Der ECO-Modus mit 15,6 W sorgt für ein angenehmes und aromatisches Dampferlebnis mit angenehm warmem Dampf – ideal für MTL-Dampfer. Der Normalmodus (19,2 W) bietet ein etwas intensiveres Dampferlebnis bei gleichzeitig sanftem und angenehmem Zug. Wer ein stärkeres Dampferlebnis sucht, findet im Turbomodus (23,1 W) eine beeindruckende Dampfproduktion und einen stärkeren Zug – perfekt für erfahrene Dampfer und Umsteiger von herkömmlichen Zigaretten.

Die Dual-Mesh-Coils des Geräts sorgen für gleichmäßige Dampfproduktion und exzellente Geschmackswiedergabe, sodass Nutzer die Nuancen jedes sorgfältig hergestellten E-Liquids voll und ganz genießen können. Der wiederaufladbare 1000-mAh-Akku bietet ausreichend Leistung für ausgedehnte Dampfsessions. Die meisten Nutzer berichten von bis zu drei Tagen Laufzeit mit einer einzigen Ladung im ECO-Modus.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.